Über Plusultra pharma
As a research and development-based pharmaceutical company, we develop pharmaceuticals for unmet needs, such as orphan drugs. Before delivering new products, we always consider the needs of our customers.
Die Familienline der Nobelsl
Nobel, der für die Erfindung des Dynamits bekannt ist, hat im Jahre 1870 die Firma Nobel Industries Limited gergründet. Durch von Zukäufen begründete Diversifikation ist daraus das weltweit führende Unternehmen ICI (Imperial Chemical Industries) entstanden – deren Geschäftsbereich, die ICI Nobel dann im Jahre 2002 zur heutigen current Nobel Enterprises Industries Inc. wurde, als sie von Inabata & Co., Ltd. aufgekauft wurde. In dieses Unternehmen wurde, als Teil der Unternehmensgruppe, unsere Firma Nobelpharma Co., Ltd. eingegliedert.
Stolz darauf, den ehrwürdigen Namen Nobel zu übernehmen, fühlen wir uns verpflichtet der Gesellschaft etwas beizusteuern, indem wir Pharmazeutika und medizinische Geräte anbieten, welche nur wir zur Verfügung stellen können.
In 2020 wurden Übersee auf dem europäischen Kontinten unsere Tochtergesellschaften Plusultra pharma GmbH und Plusultra pharma UK Ltd. in Düsseldorf, Deutschland, und Oxford, Vereinigtes Königreich, gegründet, welche unser Andenken an die Familie Nobel weiterführen.
- Am 15. Mai 2023 erteilte die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA der Plusultra pharma GmbH die Genehmigung für das Inverkehrbringen des Arzneimittels Hyftor 2 mg/g Gel (Sirolimus), für die Behandlung von Angiofibromen des Gesichts in Verbindung mit tuberöser Sklerose (TSC: Tuberous Sclerosis Complex) bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen von 6 Jahren und älter.
- Am 15. Mai 2023 bestätigte die European Medicines Agency (EMA) den Orphan Drug Status für Hyftor® 2 mg/g Gel (Sirolimus) zur Behandlung der tuberösen Sklerose (gutartige Hauttumore im Gesicht; faziale Angiofibrome). Orphan Maintenance Assessment Report (europa.eu)
- Am 23. Februar 2023 gab der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP: Committee for Medicinal Products for Human Use) eine positive Stellungnahme ab. Der Ausschuss empfiehlt die Erteilung einer Genehmigung für das Inverkehrbringen des Arzneimittels Hyftor, für die Behandlung von Angiofibromen des Gesichts in Verbindung mit tuberöser Sklerose (TSC: Tuberous Sclerosis Complex) bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten von 6 Jahren und älter.